«Für eine sachliche Debattenkultur»

Do, 30. Dez. 2021

Weil die Neujahrs-Anlässe vielerorts abgesagt wurden, hat das Wynentaler Blatt den Behördenmitgliedern der Region die Möglichkeit gegeben, ihre Gedanken zum neuen Jahr in unserer Zeitung zu publizieren.

Liebe Leserin, lieber Leser
Das Jahr 2021 war wie das Jahr 2020 sehr anspruchsvoll für uns alle. Schon in den letztjährigen Neujahrsansprachen wurde die Covid-19-Pandemie thematisiert und alle hofften auf ein baldiges Ende. Nun stehen wir wieder vor einem Punkt, in dem die Pandemie überhandzunehmen droht.

Trotzdem gilt es positiv ins neue Jahr zu blicken. Zumindest aus numerischer Sicht ist das Jahr 2022 sehr speziell. In der Jahreszahl kommt dreimal die Ziffer 2 vor. Das letzten Mal, als die Jahreszahl drei gleiche Ziffern enthielt, war vor 23 Jahren. Eine solche Zusammensetzung wird es…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Netzwerkkontakte erneuern und auffrischen

Die Gemeinde Leimbach war Gastgeber der 24. Abgeordnetenversammlung des Regionalverbands «aargauSüd Impuls» sowie der Organisation «Impuls Zusammenleben aargauSüd». Die Delegierten trafen sich im Gemeindesaal. Es standen neben der Annahme des letzten Protokolls die Revision der Satzungen Gemeindeverband aargauSüd impuls an.

dr. Pünktlich, um 18.30 Uhr startete die Abgeordnetenversammlung der Regionalplanungsgruppe aargauSüd Impuls sowie dem Verband …