Die rund 13,9 Millionen Franken teure Tierbrücke über die Autobahn zwischen Suhr und Gränichen ist seit letztem Sommer fertig gebaut. Nun kommt langsam tierische Bewegung über die Brücke.
ran. Die Wildtierbrücke «Rynetel» über die A1 zwischen Suhr und Gränichen ist ein Vorzeigeprojekt. Sie ist von zentraler Bedeutung zur Sanierung einer der wichtigsten Wildtierkorridore im Land, die dereinst Schwarzwald und Alpen miteinander verbinden sollen. Sie ist auch die erste Tierbrücke in der Schweiz, die mit Bogenträgern aus Holz gebaut wurde. Die Bauarbeiten am Überführungsbauwerk wurden im September 2020 nach knapp achtmonatiger Bauzeit fertiggestellt. Die Fertigstellungsarbeiten inklusive Begrünung dauerten bis im Juni 2021.
Dokumentation der Spuren
«Wir haben vor und auf der Brücke erste…