(Mitg.) Mit einem Flugblatt wurde die Schlossrueder Bevölkerung im August dieses Jahres gebeten, mit dem Trinkwasserverbrauch sparsam umzugehen. Der geringe Niederschlag über eine längere Zeitdauer hatte zur Folge, dass die Ergiebigkeit von Grund- und Quellwasser im Gemeindegebiet von stark rückläufig war. Verbunden mit den anhaltenden Niederschlägen in den letzten Tagen hat sich die Situation rund um die Trinkwasserversorgung mittlerweile ein wenig entspannt. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für die Umsetzung der vorgeschlagenen Massnahmen zur Beschränkung des Wasserverbrauchs bestens. Das vorbildliche Verhalten der Konsumenten hat dazu beigetragen, dass der Grundwasserstand nicht noch bedrohlich weiter abgesunken ist.
Wechsel auf dem Steueramt
Evelyn Lüscher, Leiterin des…