Ein Instrument klingt wie ein Orchester

Do, 22. Sep. 2022

Sie ist ein Zeugnis der spätromantischen Epoche, wie es andere Originale nur in Aesch (LU) oder Winikon (LU) noch gibt. 1890 von Friedrich Goll als Opus 85 gebaut, beherbergt sie 1700 Pfeifen für 27 Register, die entsprechenden Manualen und Pedalwerk zugeordnet sind. Die Bewegung der Tasten schickt den Orgelwind auf den Weg – das Instrument «atmet» – die Töne füllen den Raum.

grh. Wer zur Mittagszeit die reformierte Kirche in Menziken betritt, kann Glück haben. Denn wenn Martin Feucht Zeit und Lust hat, spielt er Orgel. 1989 hat sich der Musiker dem Instrument zugewandt. «Es war sicher ein Vorteil, dass ich schon Klaviererfahrung hatte. Dadurch hatte ich ein Gefühl für Tasten.» Doch die Orgel ist im Gegensatz zum Klavier ein Blasinstrument. «Die Kombination verschiedener Register über…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …