pd. Erst läuft die Nase, dann ist sie verstopft und man kann kaum atmen – Schnupfen gehört zu den klassischen Erkältungssymptomen und dauert in der Regel sieben bis zehn Tage. Medizinisch heisst diese Entzündung der Nasenschleimhaut «akute Rhinitis». Im Grunde ist ein Schnupfen die Reaktion unseres Immunsystems auf einen meist viralen Infekt: Die Nasenschleimhaut schwillt an und produziert ein wässriges Sekret, um die Viren auszuschwemmen. Im Laufe der Erkältung wird das Sekret dickflüssiger und die Nase verstopft.
TopPharm Apotheken in Unterkulm und Beinwil am See
Viel trinken sorgt dafür, dass das Nasensekret flüssiger wird und besser abfliessen kann. Inhalieren mit heissem Wasserdampf löst den Schleim und fördert die Durchblutung der Nasenschleimhaut. Eine ähnliche Wirkung hat ein…