Im letzten Jahr wurde eine deutliche Zunahme der Anzahl Straftaten verzeichnet. So steht es im Jahresbericht der Kantonspolizei Aargau. Dabei scheint der klassische Bankraub etwas ausser Mode geraten zu sein, denn der Zuwachs sei hauptsächlich im digitalen Raum und im Bereich Vermögenskriminalität zu finden.
Red. Die Anzahl der registrierten Straftaten ist demnach um satte 26 Prozent angestiegen, von 25’407 im Jahr 2021 auf 32’212 im vergangenen Jahr. Erwischt wird nicht einmal mehr jeder Zweite oder jede Zweite: Die Aufklärungsquote der Gesamtdelikte war mit 44.6 Prozent (Vorjahr: 50.1 %) rückläufig. Mit einer Zunahme von 80 Prozent, von 1084 auf 1953 Fälle, haben die Einbruchsdelikte zugenommen und das «trotz grosser Präventionsbemühungen» wie es bei der Kapo heisst. Ein Schwerpunkt…