«Jeder Mensch hat das Recht, in Würde zu sterben. Und zwar unabhängig davon, welchen kulturellen und religiösen Hintergrund er aufweist und welchen Status er innehat», sagt Anita Lanz (78), die erfahrene und empathische Pflegefachfrau IPS-Onkologie-Anästhesie, Palliative Care. Als Rentnerin steht sie in selbstloser Art schwerkranken Menschen auf ihrem letzten Lebensweg bei.
Von René Fuchs
Aufgewachsen ist die quirlige Reinacherin in den schwedischen Bergen. Der Auftakt ins Leben war hart. Als sie zweijährig war, starb ihre Mutter. Anfänglich bei den Grosseltern und darauf bei Onkel und Tante wurde sie als Pflegekind aufgenommen. Innerlich spürte sie, ohne Mutterwärme ein ungeliebtes Kind zu sein. Umso mehr genoss sie alle möglichen Freiheiten. Ski fahren, die Natur entdecken und rudern…