Aus dem Gemeinderat

Do, 05. Okt. 2023

(Mitg.) Am 4. September 1963 stürzte eine vollbesetzte Caravelle der Swissair auf ihrem Flug Zürich - Genf - Rom nur wenige Minuten nach ihrem Start in Zürich-Kloten in Dürrenäsch in einen Acker. Der Absturz riss alle 80 Passagiere des Flugzeuges in den Tod. Allein 43 Personen, davon 19 Ehepaare, stammten aus Humlikon, einem Dorf mit damals insgesamt 217 Einwohnern. Sie waren im Rahmen des Jahresausfluges der landwirtschaftlichen Genossenschaft unterwegs, unter ihnen der gesamte Gemeinderat und die Mitglieder der Schulpflege. Etliche Kinder verloren ihre Eltern oder wurden Halbwaisen. Im Gedenken an dieses tragische Ereignis und die geforderten Opfer legte der Gemeinderat zum 60. Jahrestag beim Denkmal zum Flugzeug-Absturz einen Kranz nieder. Auf Wunsch der Gemeinde Humlikon wurde von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …