Oft ist der Beckenboden erst im Bewusstsein der Frau, wenn es zu Problemen wie z.B. Blasenschwäche gekommen ist. Michaela Huber hilft Beckenbodenproblemen erfolgreich vorzubeugen oder sie zu therapieren.
Die Anatomie der Frau, Schwangerschaften und Geburten und eine Überbelastung im Alltag führen oft zu einer Beckenbodenschwäche.
Mögliche Folge können eine Blasenschwäche oder eine Senkung von Blase, Gebärmutter oder Darm sein. Zudem kann eine schwache Beckenbodenmuskulatur für Rückenschmerzen verantwortlich sein.
Mit gezielten Beckenbodenübungen und angepasstem Alltagsverhalten wird diesen Probleme vorgebeugt oder sie werden therapiert.
• Beckenbodengrundkurs
anhand vom BeBo® Konzept mit theoretischen Inputs rund um den Beckenboden, vielen praktischen Übungen und bewusstem…