(Eing.) Seit Kurzem liefert das Dach der Lenzchile Sonnenstrom, der nicht nur für die Lenzchile reicht. Das ist ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Mit dem Bezug des Neubaus 2018 konnte die Lenzchile den Erdölverbrauch und somit die CO2-Emmissionen stark senken. Denn das top isolierte Gebäude wird seither mit einer Wärmepumpe geheizt. Dank der Photovoltaikanlage stammt der dafür nötige Strom nun vom eigenen Dach. Dadurch sind tagsüber Anlässe mit Sonnenstrom durchführbar. «Wir wollen Verantwortung für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung übernehmen und Teil der Lösung sein», sagt Andreas Müller, Mitarbeiter der Lenzchile. «Erneuerbare Energie ist da ein wichtiger Aspekt. Dank unsere Madame Frigo Box an der Haupstrasse 25 können wir auch etwas gegen Food Waste, also die…