Ein Dank an die Gesellschaft, die sie aufgenommen hat

Do, 11. Apr. 2024

In Gränichen fand kürzlich auf Einladung von acht Flüchtlingsfamilien ein «Iftar» statt. Iftar ist arabisch, bedeutet «Fastenbrechen» und beschreibt das Mahl, das während des Fastenmonats Ramadan von Muslimen nach Sonnenuntergang jeden Abend eingenommen wird. Der kulturverbindende Anlass wurde von «Integränichen» und der reformierten Kirche Gränichen unterstützt.

dr. Um die 100 Personen nahmen an diesem wunderschönen kulturverbindenden Anlass teil. Neben zahlreichen türkischen Köstlichkeiten bot der Abend die Chance, sich besser kennen zu lernen. Der Verein Integränichen half unter anderem bei der Organisation der Räumlichkeiten. Das Essen fand im reformierten Kirchgemeindehaus in Gränichen statt. Eingeladen wurden auch Personen aus der Politik und der Ökumene.

Iftar – Das arabische Wort…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gontenschwil verliert nach früher Führung

me. Der FC Gontenschwil ging als klarer Aussenseiter in die Partie gegen den favorisierten FC Entfelden, zeigte aber von Beginn an, dass man gewillt war, Punkte zu holen. Bereits in der 9. Minute gelang den Gastgebern der perfekte Start: Nach einem schönen Angriff über mehrere Stationen schob Eros Favata den Ball souverän zur 1:0-Führung ins Entfelder Tor.

Dieser Treffer rüttelte Entfelden wach. In der 20. Minute war es dann Altin Gashi, der mit einem präzisen Abs…