Mit der Sonderausstellung «Öises Strouhus rette» konnte das Dorfmuseum Kölliken seine Türen für Besucher wieder öffnen, dies nachdem das altehrwürdige Gebäude nach einem Holzwurmbefall für längere Zeit geschlossen werden musste. Mittlerweile ist die Sicherheit wieder gewährleistet, abgeschlossen sind die Sanierungsarbeiten aber noch nicht.
aw. Nach dem Museumsrundgang und der Einsicht in die Dokumentation zu «Holzwurm und Balkenbruch» genossen die rund 20 Besucher Kaffee und «Chrömli» bei anregendem Plausch in der Nachmittagssonne. Selbst Gemeindeammann Mario Schegner, Vizeammann Miriam Bossard und Gemeinderätin Franziska Dietz-Alberti liessen sich den aussergewöhnlichen Anlass nicht entgehen. Dass auch der ehemalige Gemeinderat Andreas von Gunten und Mitglied im Verein der Freunde des…