Verdächtige Mücken melden!

Fr, 24. Mai. 2024

Im Oktober 2023 wurden die ersten Populationen Asiatischer Tigermücken im Kanton Aargau bestätigt. Die Koordinationsstelle Neobiota führt nun eine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung durch.

ag. Bei einer Untersuchung in der unmittelbaren Umgebung des Fundorts in Rheinfelden wurden zwei Brutstätten mit Larven Asiatischer Tigermücken entdeckt. Das Insekt stammt aus Südostasien und wurde durch den internationalen Verkehr nach Europa eingeschleppt. In der Schweiz hat sie sich im Kanton Tessin und im Raum Basel bereits stark ausgebreitet. Sie kommt vorwiegend im Siedlungsraum vor, ist tagaktiv und kann mehrmals hintereinander stechen. Dadurch wird sie als sehr lästig empfunden. Zudem ist sie – wie andere Mücken – eine potenzielle Überträgerin von Krankheitserregern wie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Streiflicht

Morgen

Der Tag ist noch jung. Das Einkaufszentrum hat eben erst seine Türen geöffnet, doch an Kundschaft fehlt es an diesem frühen Morgen trotzdem nicht. Zwischen den Regalen des Discounters eilt ein Mann mittleren Alters gezielten Schrittes und ohne nach links oder rechts zu schauen auf die Getränkeabteilung zu. Er wirkt nicht gerade ungepflegt, aber trotzdem irgendwie «dure Wind». Sein strähniges Haar müsste vielleicht wieder mal gewaschen werden. F...