Verdächtige Mücken melden!

Fr, 24. Mai. 2024

Im Oktober 2023 wurden die ersten Populationen Asiatischer Tigermücken im Kanton Aargau bestätigt. Die Koordinationsstelle Neobiota führt nun eine Informationskampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung durch.

ag. Bei einer Untersuchung in der unmittelbaren Umgebung des Fundorts in Rheinfelden wurden zwei Brutstätten mit Larven Asiatischer Tigermücken entdeckt. Das Insekt stammt aus Südostasien und wurde durch den internationalen Verkehr nach Europa eingeschleppt. In der Schweiz hat sie sich im Kanton Tessin und im Raum Basel bereits stark ausgebreitet. Sie kommt vorwiegend im Siedlungsraum vor, ist tagaktiv und kann mehrmals hintereinander stechen. Dadurch wird sie als sehr lästig empfunden. Zudem ist sie – wie andere Mücken – eine potenzielle Überträgerin von Krankheitserregern wie…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...