(Mitg.) Wie der Gemeinderat mitteilt, muss die Bestockung zwischen Dorfplatz und Mehrfamilienhaus-Liegenschaften (Farbweg 1 und 15), entlang des Dorfbaches, ausgelichtet werden. Gleichzeitig wird, mit verhältnismässig geringem Aufwand, das Bauamt zusammen mit dem Forstbetrieb nebst den regulären Arbeiten einen Natur- und Erlebnisweg mit Kleinstrukturelementen, Wildbienenelementen, Nistkästen, Rundkieselementen, Hackschnitzeln usw. erstellen. Die geringen Zusatzkosten wurden bereits ins Budget 2024 aufgenommen.
Der geplante Erlebnisweg ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Die Deckschicht des Weges wird aus unterschidlichen lokal verfügbaren Materialien bestehen. Abwechselnd werden Abschnitte mit Hackschnitzeln, Tannzapfen, Laub, Kies, Bollensteinen, Ästen, Sand, etc. den Weg…