Jetzt müssen die Weichen gestellt werden

Do, 19. Sep. 2024

Die Teilnehmenden an der Sitzung im «Sunnepark» in Oberkulm haben alle das gleiche Ziel – Jacqueline Widmer (Gemeinderätin), Karin Faes (Präsidentin Repla), Regulas Kiechle (Geschäftsführerin SRK) und Jules Giger (Präsident Impuls Zusammenleben) sind sich einig: «Wenn die Gemeinden jetzt nicht aktiv werden und die Zügel für die zukünftige Versorgungsregion aargauSüd selber in die Hand nehmen, kann es für uns alle sehr teuer werden. »

(Mitg.) Um was geht es genau: Die Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 (GGpl 2030) hat zum Ziel, ein bedarfsgerechtes und finanzierbares Gesundheitswesen für alle Altersgruppen zu schaffen. Am 11. Juni hat der Grosse Rat die Strategie des Regierungsrates einstimmig angenommen. Die Ausgangslage ist anspruchsvoll. Fakt ist, dass jede Gemeinde einer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Oberkulm: Die grosse Last im Nacken

Aus dem Wynentaler Blatt Nr. 29 vom Mittwoch, 14. April 1993.

bst. Der Oberkulmer Gemeinderat lud seine ehemaligen Gemeinderäte zu einem gemütlichen Treffen ein. Im lauschigen Soodhüsli wurden Themen über Gott und die Welt diskutiert.

Wie von Vizeammann Max Haller zu vernehmen war, stimmte die Gemeindeversammlung vom 29. November 1991 dem Kauf von 49,64 Aren Bauland an der Birchgasse zu. Der Quadratmeterpreis wurde auf 200 Franken festgelegt und die erforderliche Kredits...