grh. «Vorsicht! Nicht dass der Most überläuft!» Die beiden Buben sahen sich beim Abfüllen gegenseitig auf die Finger. Die Äpfel im Waschbecken für die Reinigung herumpurzeln zu lassen, war eine weniger sensible Aufgabe. Aber Spass hatten die Kinder offensichtlich an beiden Posten. Ebenso motiviert verkaufte die Mädchengruppe den frischen Most anschliessend am Stand und erklärte Neugierigen: «Der Erlös ist für unser Lager an der nächsten Auffahrt.» Wenige Meter weiter roch es nach heissen Maroni, während die Musiker der Gruppe Strello ihre Instrumente stimmten. Die Mosttage samt Herbstmarkt, durchgeführt von der Stiftung Kultur und Landschaft Aare Seetal (KLAS) und Museum Aargau, waren die perfekte Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Informationen rund um regionalen…