Kölliken: Chabis- und Räbehoblete

Do, 17. Okt. 2024

aw. Die 3. Chabishoblete am Dorfmuseum Kölliken ist fast schon so traditionell wie die Verarbeitung des Kohls mit dem Hobel. Sogar Kinder hatten riesige Freude mit ihren Händen das gehobelte Weisskraut mit Salz und Wacholderbeeren vermischt zu walken und in Gläser abzufüllen. Ein Weisskohlblatt und ein Strunk kommen oben drauf, bevor das Weckglas verschlossen wird. Fliessendes Wasser vom Museumsbrunnen reinigte die Hände nach getaner Arbeit. Nach rund sechs Wochen reift der Inhalt des Glases zu hausgemachtem Sauerkraut heran. Es war nicht alles «Chabis», was an dem lässigen Dorfanlass geboten war. Kafi und Gebäck oder Kölliker Brot mit Kürbis-Mascarpone-Dip luden zum Plausch ein. Neu lieferte eine spezielle Maschine aus der Brockenstube Spaghetti aus Rüben hierzulande «Räbe» genannt.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«D’Ärde esch obenuse-fröhlech-farbig»

«Rägebogebunt gsehni d’Ärde lüchte, si isch obenuse-fröhlechfarbig, wunderschön. Kunterbunt het Gott üsi Wält erschaffe. Lue, si strahlet häll u klar i allne Farbetön». Der Liedtext von Christof Fankhauser war an den Kindertagen Programm.

(Eing.) Der bekannte Liedermacher und Musiker Christof Fankhauser begleitete die Kinder der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Menziken-Burg mit seiner fröhlichen, aufgestellten Art und m...