In den Jahren 1962 bis 2000 wurden in respektablem Tempo landesweit rund 1300 km vierspurige Autobahnen gebaut. Zu jener Zeit wohnten um 5.6 Mio. Menschen im Land. Heute, 60 Jahre später, ist die Bevölkerung übermässig auf 9 Mio. angestiegen. Damals waren um die 600’000 Motorfahrzeuge auf den Strassen unterwegs, heute befahren mit 5.5 Mio. über neun Mal mehr Fahrzeuge (ohne Motorräder) die Autobahnen. Die Überbeanspruchung nimmt derart zu, dass sie von 2022 auf 2023 um 21Prozent auf hohe 35’500 Staustunden kletterte. Das sind die bedenklichen Fakten. (Angaben bfs-admin)
Trotz der vorhandenen Lücken dürfen wir der damaligen Verkehrspolitik für das heutige Nationalstrassennetz dankbar sein. Könnte die Weitsicht von damals auf die heutigen Verkehrsverhältnisse übertragen werden, würden die…