Eine gute Vorbereitung ist wichtig

Do, 30. Jan. 2025

Längerer Stromausfall, Erdbeben oder Evakuierung: Katastrophen und Notlagen sind oft nicht vorhersehbar. Doch was ist im Ernstfall zu tun? Ab Montag starten die Regionalen Führungsorgane (RFO) mit Unterstützung der Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz des Kantons Aargau zum zweiten Mal eine Aufklärungskampagne zu den Notfalltreffpunkten.

(Mitg.) Bei der vierwöchigen Social-Media-Kampagne setzen sie auf die Unterstützung des Video-Creators «Der Praktikant». In einer Notsituation kommen in kurzer Zeit viele Fragen auf: Wie erreiche ich Polizei, Feuerwehr oder Sanität? Wo finde ich verlässliche Informationen zur aktuellen Lage? Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige? Um in solchen Momenten richtig reagieren zu können, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Deshalb sind im…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Streif licht

Stimmen

Ich lade Sie ein zu einem Gedankenexperiment: Die Schweiz ohne Demokratie. Keine Abstimmungsunterlagen mehr im Briefkasten, keine Sonntagabende vor der Hochrechnungstafel, kein nervöses Zittern bei 49 zu 51 Prozent. Ein Land ohne Initiativen, ohne Referenden, ohne das nicht immer einfache Ab…