Der Lauch kennt keine Saison – da er auch mit Frost keine Probleme hat, ist er ganzjährig frisch erhältlich.
lid. Lauch ist nicht nur auf dem Teller, sondern auch historisch spannend. So wurde dem Lauch im Altgermanischen eine eigene Rune, ein germanisches Schriftzeichen, gewidmet: «Laukaz». Und in Wales gehört er zu den Nationalsymbolen und ist im Nationalwappen abgebildet. Lauch war also bereits vor vielen Jahrhunderten ein wichtiges Nahrungsmittel.
Von der Antike bis in den Garten
Lauch gehört wie die Zwiebeln zu den Amaryllisgewächsen. Es wird vermutet, dass seine Wildform irgendwo aus dem Mittelmeergebiet in der Region Vorderasien stammt und dort bereits vor rund 3000 Jahren kultiviert wurde. Es gibt Überlieferungen, wonach der Lauch schon den Arbeitern der Pyramiden in Ägypten als…