Mehr Grünflächen, weniger Verkehr

Do, 06. Mär. 2025

Der Gemeinderat führte eine Bevölkerungsumfrage zur Entwicklung des Zentrums Gränichens durch. Die Resultate der Umfrage zeigen, dass es viel Verbesserungspotenzial hat. Besonders der Bally-Platz soll anders genutzt werden.

mek. Die Bevölkerung Gränichens beauftragte den Gemeinderat im März 2021 mit der Ausarbeitung eines Entwicklungsrichtplans für das Zentrum. Mit dem Entwicklungsrichtplan «Zentrum» sind die grundsätzlichen Entwicklungsziele für das Gränicher Zentrum zu sichern. Im Rahmen der Erarbeitung des Richtplans hat der Gemeinderat im November 2024 die Bevölkerung zu einer Umfrage eingeladen. Die Ergebnisse dieser Umfrage liegen nun vor.

Verkehrsberuhigung gewünscht

Die Bevölkerungsumfrage lieferte für die weitere Planung diverse Erkenntnisse und zeigte, was den Gränicherinnen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtli und Lampions im oberen Suhrental

Spätherbstzeit ist Räbeliechtli-Zeit. Dieses Jahr erfreuten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, an idealen Wetterverhältnissen. Überall waren die leuchtenden Tatzelwürmer zu beobachten, in Reitnau und Attelwil sowie in Kirchleerau und Moosleerau. Auch in Staffelbach waren sie unterwegs. Weitere sind noch geplant.