Zum Sonntag

Do, 03. Apr. 2025

Unseres Bruders Hüter

«Soll ich meines Bruders Hüter sein?» Diese aggressive Gegenfrage stellt der Brudermörder Kain Gott, als er nach dem Verbleib seines Bruders Abel gefragt wird.

Gott gibt ihm darauf keine Antwort, denn er weiss, dass Kain aus Neid und Missgunst seinen Bruder erschlagen hat. Dafür muss er nun die Konsequenzen tragen und wird verflucht.

Etliche Jahrhunderte später wird Jesus von Nazareth klar zu dieser Frage Stellung nehmen: Ja, wir sind für unsere Brüder und Schwestern verantwortlich. Wir schulden unseren Mitmenschen unsere Liebe und «Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan».

Das Christentum stellt uns klar in die Verantwortung, mit unseren Mitmenschen achtsam umzugehen.

Vor allem mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.