Menziken: Das «alte Huus» ist nicht mehr

Do, 15. Mai. 2025

rms. Der (Bagger-)Zahn der Zeit macht auch vor historisch interessanten Gebäuden nicht Halt. Jüngstes Beispiel ist das als «altes Huus» bekannte Hochstudhaus an der Bodenstrasse in Menziken, einen Steinwurf vom Bahnhof entfernt. Die Kantonsarchäologie verortet das Baujahr des hohen Hauptgebäudes (hinten) auf 1753. Es diente zuerst als Bauernhaus. Der rechte Anbau kam um 1800 dazu, der Anbau links um 1900. Ab den 1980er-Jahren diente das Haus der Kunstmalerin Brigitte Gautschi als Atelier. Ein Teil des Gebäudes diente als Ludothek, ein anderer über viele Jahre dem Italiener-Club als Treffpunkt. Zuletzt war im linken Anbau eine Weinhandlung untergebracht.Vor Kurzem nun wurde das alte Huus dem Erdboden gleich gemacht. Es wich der geplanten Überbauung «Luisa», bestehend aus zwei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...