Die Suva warnt vor einer erhöhten Belastung durch UV-Strahlen. Insbesondere Outdoor-Worker tragen ein höheres Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Sie sind auch doppelt so viel UV-Strahlung ausgesetzt. Daher ist UV-Schutz wichtig.
(Eing.) Zu viel UV-Strahlung kann den menschlichen Körper schädigen. Wer jahrelang starker UV-Strahlung ausgesetzt war, trägt ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Rund 25’000 Menschen erkranken in der Schweiz pro Jahr an hellem (weissem) Hautkrebs. Das sonnige Wetter in den Frühlings- und Sommermonaten erhöht die Belastung für die Haut durch die UV-Strahlung. Die effektive Belastung hängt zwar von unterschiedlichen Faktoren wie der Tageszeit, der Bewölkung oder der Höhe des Arbeitsplatzes über Meer ab. Studien zeigen, dass das Arbeiten im Freien über…