Tiefe, ruhige Klänge

Do, 05. Jun. 2025

Wenn etwas dreimal stattgefunden hat, dann wird es zur Tradition sagt man. Zum dritten Mal haben sich vor Kurzem gut zwanzig Alphornspieler und Alphornspielerinnen, die meisten aus der Region, in der Kirche Gontenschwil zum gemeinsamen Spiel versammelt.

(Eing.) Sozialdiakonin Rahel Fritschi ist es am vergangenen Freitagabend anlässlich einer Firobe Chile gelungen, die Ausstrahlung der Alpen in die Kirche zu holen. Gottes Schöpfung atmet in Fels, Wasser, Wind, Tier und Pflanze. Nach jedem Musikblock bot sie, mit ihrem Team zusammen, Impulse zum Nachdenken, wie zum Beispiel: Staunen ist der erste Schritt zum Gebet. Und wer staunt, lebt langsamer – und tiefer. Worüber staunst du?
Die tiefen, ruhigen Klänge der Alphörner liessen die Berge, Seen und Täler vor dem inneren Auge der Zuhörer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.