Zum Sonntag

Do, 31. Jul. 2025

Stolz

Gedanken zum Nationalfeiertag
Worauf sind wir stolz? Was erfüllt das Herz mit dem schönen Gefühl der Zufriedenheit und Dankbarkeit, Zugehörigkeit und Verbundenheit? Gibt es etwas, worauf wir nebst Schweizer Käse und Schoggi, Forschung und Technologie, Freiheit, Frieden und Wohlstand, Bratwurst mit Hörnlisalat und dem Rütli dankbar und «stolz» sein dürfen (nicht nur) am Nationalfeiertag?

Stolz hat mit Identität zu tun – mit dem, was uns ausmacht, sei es Familie, Tradition oder Herkunft, Beruf, Hobby, Religions- sowie Kultur- und Volkszugehörigkeit. Wenn jedoch Heimatstolz zu Nationalismus und Selbstwert zu Fanatismus verdreht werden, entsteht dicke Luft. Stolz kann auch Arroganz und Zerstörung bedeuten.

Dem Wort «Stolz» oder «Stolzieren» liegt das lateinische Lehnwort «stultus»…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Reinach: Frühlingskarten der Stiftung Lebenshilfe wurden bestimmt

Die Stiftung Lebenshilfe hat am Freitag jene Sujets ausgewählt, die als Frühlingskarten produziert werden. Susanne Hochuli und Andreas Glarner sassen mit in der Jury. Es wurde aber auch Brake Dance getanzt: Mit von der Partie die Stumble Crumble Crew.