Das Glück der eigenen Stimme

Do, 21. Aug. 2025

Die Sommerferien sind vorbei. Aber auch wenn man sich im Oberwynental und nicht an einem Innerschweizer Alpabzug befindet, können einem Jodelklänge den Tag versüssen.

grh. Mittwochabend, kurz vor 20 Uhr in der Aula des Neumattschulhauses. Dirigentin Regula Bieri hat die Noten bereitgelegt. Immer mehr Jodlerinnen und Jodler treffen ein. Es ist eine ausgelassene Begrüssungsrunde und die gute Stimmung bleibt spürbar. Sei es beim Besprechen organisatorischer Fakten oder dem «Einturnen-Einatmen-Einsingen». Als der Chor das erste Lied anstimmt, hält man als Zuhörer unwillkürlich einen Moment die Luft an. Die kraftvollen Harmonien versetzen einen in idyll ische Berglandschaften – so klingt Erholung.

Regula Bieri schmunzelt ob der Reaktion. Nach 45 Jahren Erfahrung begegnet ihr die Faszination…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtli und Lampions im oberen Suhrental

Spätherbstzeit ist Räbeliechtli-Zeit. Dieses Jahr erfreuten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, an idealen Wetterverhältnissen. Überall waren die leuchtenden Tatzelwürmer zu beobachten, in Reitnau und Attelwil sowie in Kirchleerau und Moosleerau. Auch in Staffelbach waren sie unterwegs. Weitere sind noch geplant.