Er war damals eine kleine Sensation

Do, 14. Aug. 2025

Es gab damals den Witzweg im Appenzellischen. Nicht zuletzt dieser dürfte im Jahr 2011 die Schmiedrueder Musikerin Barbara Schirmer dazu bewogen haben, das Kulturforum dazu zu begeistern, die grosse Arbeit in Angriff zu nehmen und einen «Märliweg» zu schaffen. Die Gemeinde Schmiedrued stand von Anfang an hinter dem Projekt. Nun wird der «Märliweg» und «eine Schatzkiste voller Märchen» weiter leben – im Wäbi-Museum, für jedermann zugänglich.

st. Für die Bevölkerung von Schmiedrued und der ganzen Region kam Anfang September 2011 der bedeutende Tag, an dem der Schmiedrueder «Märliweg» eröffnet werden konnte – und es regnete in Strömen. Und siehe da: «Der Regen verleiht dem Wald höchstens noch eine Spur mehr Mystik», wie es im Zeitungsbericht über die Eröffnung geschrieben steht. Eine Zeit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...