(Mitg.) Zur aktuellen Weltlage befassten sich die vergangenen Aarauer Demokratietage des Zentrums für Demokratie Aarau mit dem Thema Demokratie und Krieg: Kann Demokratie Kriege vermeiden? Welche Zukunft hat die Neutralität der Schweiz?, waren einige der Fragen. Die diesjährige, vom Kanton zusammen mit dem Bundesland Baden-Württemberg ausgerichtete Demokratiekonferenz am 23. und 24. Oktober in Aarau beleuchtet die Entwicklungsfähigkeit der Demokratie angesichts globaler Herausforderungen, wie der zunehmenden gesellschaftlichen Polarisierung und Wandel und der weltweit zu beobachtenden Erosion demokratischer Institutionen.