Mit Behörden und Polizei auf einer Ebene

Do, 23. Okt. 2025
Ein beliebter Workshop beim Schwimmbad Rütimatten: Ausgelassen präsentieren Schülerinnen ihre Graffiti-Kunst. (Bilder: aw.)

14 Workshops bot die Conaction 2025 den Oberstufenschülerinnen und -schülern in Schöftland.

aw. «In acht Minuten verzeichnete das Organisationsteam 190 Anmeldungen», begrüsste Cheforganisatorin und Gemeinderätin Trudy Müller die am Gästerundgang teilnehmenden Sponsoren aus Wirtschaft, Politik und Kirche. Dies spricht für die Beliebtheit der zum sechsten Mal stattfindenden Veranstaltung der Schule Schöftland. Ohne Sponsoren wäre ein solcher Anlass, an dem sich die Schülerinnen und Schüler in Augenhöhe mit Behörden, Jugendarbeitenden und der Polizei in Zivil bewegen, nicht durchführbar. «Die Jugendlichen verhalten sich diszipliniert», so Marco Kunz, Gruppenchef der Prävention der Regionalpolizei Zofingen. Es macht keinen Unterschied – ob mit oder ohne Uniform, der Respekt war gegenüber allen Workshopleitern zu jeder Zeit gewährleitet. Die Herausforderungen in den Workshops ernst nehmen, gehört dazu wie mit Spass und Freude bei der Sache sein.

Ausgelassenheit herrschte beim Graffiti-Workshop, Kreatives ist das gesprühte Ergebnis an der ehemals weissen Wand. Mit Vorsicht wagten sich die Jugendlichen an das Filmen mit der Drohne und die Begeisterung war den Schülerinnen und Schülern auf dem BMX-Rad am Pumptrack-Parcours im Gesicht abzulesen. Darüber hinaus engagierten sich die Oberstufenschülerinnen und -schüler beim Backen, Bouldern, Blumenstecken, Cocktailmixen im Cinema8, im DJ-Kurs, bei Futsal und Kampfsport. Neu im Programm fanden Handyfotografie, Volleyball und ein Theater-Workshop grossen Anklang.

Die Trägerschaft des schulischen Anlasses besteht aus der Gemeinde Schöftland sowie anderen Gemeinden, die ihre Oberstufe nach Schöftland schicken, der Schule Schöftland selbst sowie der reformierten Kirchgemeinde Schöftland und der Regionalpolizei Zofingen. In diesem Jahr beteiligten sich zusätzlich die Ortsbürgergemeinde Schöftland und Lebensraum Aargau von der Stiftung AKB an den Kosten. Die Conaction schloss mit einem Nachtessen und der Discoparty in der Aula.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Nichts schmeckt besser als Natur

Wenn der Hof von Schloss Hallwyl zum Marktplatz wird, wo neben lokalen Spezialitäten und Handwerk das Obst von Hochstammbäumen die Hauptrolle spielt, dann sind Mosttage. Ein Spaziergang am Vormittag.

grh. «Ich will probieren.» Die Familie hatte kaum den Schlosshof betreten, da wandte sich das Mädch…