Leserbeitrag

Kategorie: 

Nach fast 3000 Jahren aktuell!

Do, 17. Apr. 2025

Dies sind die Sprüche Salomos, des Sohnes Davids, des Königs von Israel, um zu lernen Weisheit und Zucht, und zu verstehen verständige Rede, dass man annehme Zucht die da klug macht, Gerechtigkeit, Recht und Redlichkeit. Spr. 1. 1,2,3. - Wo viel Worte sind, da geht’s ohne Sünde (Unrecht) nicht ab;…

Kategorie: 

Ist das nötig?

Do, 10. Apr. 2025

Zur Aufführung von «Das indische Tuch» der Theatergruppe Birrwil, WB vom 27. März 2025.

Ist es nötig, dass man in der heutigen Zeit so ein Stück auf die Bühne bringt? Ich glaube nicht, es wird genug gemordet auf der ganzen Welt und diese Schandtat steht schon vor unserer Haustür. Leider habe ich…

Leserbeitrag abonnieren
  • Leserbeitrag Die Gränicher Finanzkommission besteht aus 5 Mitgliedern. In einer Finanzkommission sollten alle aktiven Ortsparteien angemessen vertreten sein. Das war auch immer der Wunsch der beiden bürgerlichen Ortsparteien.

    Nun hat das Stimmvolk am 28. September die Möglichkeit, Thomas…

    Do, 04. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Das Plakat gegen Tempo 30 in Menziken, das in der Friedhofstrasse steht, finde ich total daneben.

    In der Nähe das Schulprovisorium und die Abzweigung zur Badi!

    Keine Einsicht, dass gerade Kinder geschützt werden, wenn langsamer gefahren wird!

    Petra Rogger, Menziken

    Do, 04. Sep. 2025
  • Leserbeitrag Liebe Menzikerinnen und Menziker
    Im September stehen Gemeinderatswahlen an. Die «grossen» und vor allem «lauten» Kandidaten (Parteien) haben ja den Wahlkampf bereits (eben lautstark) gestartet.

    Vielleicht wäre es an der Zeit, einen Blick auf die «stillen Schaffer» zu richten und diese…

    Do, 28. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Letzte Woche haben Kindergarten und Schule wieder angefangen, viele Kinder sind unterwegs. Wieso nicht jetzt schon freiwillig mit Tempo 30 durch Menziken fahren? An der gut besuchten Gemeindeversamlung wurde Tempo 30 auf Quartier-Strassen beschlossen. Dagegen wurde das Referendum…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Leserbeitrag • Weniger Lärm.
    • Strassen-Schwellen werden entfernt.
    • Fussgängerstreifen bleiben und werden wo nötig ergänzt.
    • Entschieden mehr Sicherheit für alle.
    • Kürzere Bremswege.
    • Nur Vorteile bei Schnee und Eis.
    • Mehr öffentliche Parkplätze.
    • Unwesentlich längere Fahrzeiten von A nach B.
    • Auf…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Leserbrief im Wynentaler vom 7. August 2025

    Wenn Herr Iten im Wynentaler Blatt eine halbe Seite füllt, wird es unterhaltsam! Könnte man meinen, aber nichts dergleichen. Er öffnet einen Topf und wirft alles rein, was ihm gerade einfällt, Aktuelles und Jahre zurück. Es hat sich wieder…

    Do, 21. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Zu den Gemeinderatswahlen in Menziken/Burg

    Kritik kann hilfreich und wichtig sein − aber bitte schiebt eigene Fehler nicht anderen zu. Es war euer eigener Gemeinderat, der ein Referendum ergriffen hat. Wenn ein amtierendes Mitglied des Gemeinderats gegen einen demokratisch gefällten…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Leserbeitrag «Es chonnt cho wähle z’Schöftle», verkünden Plakate in Vorgärten und Rabatten entlang der Dorfstrasse (die Kandelaber sind ja tabu …). Attraktiv, sympathisch, dynamisch sind sie alle, die Kandidierenden – bei den Wahlen geht es aber um Inhalte, um die personelle Zusammensetzung und…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Zu den Kommunalwahlen in Schöftland

    Die FDP Schöftland greift nach dem Vizeammann-Sitz von Andres Wälty – mit Verweis auf die angespannte Finanzlage der Gemeinde. Dabei ist dieses Ansinnen gleich doppelt fragwürdig:

    Erstens: Das Ressort Finanzen ist nicht an das Amt des Vizeammanns…

    Do, 14. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Mit dem Zusammenschluss Menziken mit Burg hat Menziken zwei parteilose Gemeinderäte von Burg zusätzlich zur Verstärkung der Behördentätigkeit aufgenommen, mit Ziel Mehrleistungen zu erbringen. Nicht überrascht hat uns die Mitteilung, dass die Ortspartei FDP bei den nächsten…

    Do, 07. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung von Menziken für die grosse Beteiligung am Referendum zur flächendeckenden Einführung von Tempo 30 in allen Baugebieten. 821 gültige Unterschriften wurden eingereicht, das sind rund 20 % der Stimmberechtigten. Die Urnenabstimmung findet am…

    Do, 07. Aug. 2025
  • Leserbeitrag Die SVP, mit Unterstützung, hat mit Bravour die Unterschriften für eine Urnenabstimmung in Sachen Geschwindigkeit 30 km/h zusammengetragen.

    Geht es dem SVP Präsidium wirklich um die Sachpolitik in Sachen Sicherheit oder um reinen Wahlkampf für die Erneuerungswahl des Gemeinderates im…

    Do, 24. Jul. 2025

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.