Vom Gemeinschaftsverband zur Egogesellschaft
Gemeinschaftsbildungen gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Man denke da an Schwärme der Vögel oder Fische, Rudel der Hirsche, Rehe oder Wölfe. Solche Gemeinschaften (= Sozietäten) konnten sich nur bilden, weil diese einen Überlebensvorteil (= Selektionsvorteil) bringen. Ein…