Es hätte ein Fussballfest werden sollen, 30 Chaoten aus Basel haben es zerstört. Wie der FC Aarau am Wochenende mitteilte will man die Verursacher der Krawalle anlässlich des Super League-Spiels FC Aarau - FC Basel ausfindig machen - bereits wurden zwei Strafanzeigen eingereicht.
Die Medienmitteilung im Wortlaut:
Der FC Aarau bedauert die Vorfälle sehr, die sich nach dem Schlusspfiff des Spiels FC Aarau - FC Basel zugetragen haben. Gerne hätten wir uns an dieser Stelle einfach über das ausverkaufte Haus gefreut. Der Freudentaumel im Brügglifeld war riesig, als dem Heimteam gar der Führungstreffer gelang. Auch als der FCB in der Folge das Spiel gedreht hat und sich den Meistertitel sicherte, schien einem Fussballfest nichts im Wege zu stehen. Selbst der Platzsturm der jubelnden Fans wäre noch im Rahmen des Tolerierbaren geblieben. Dass es anders gekommen ist, beruht nicht auf einem ungenügenden Sicherheitskonzept, sondern auf einem Akt der gesuchten Gewalt, deren Ursprung im Gästesektor auszumachen war. Geblieben ist ein zerstörtes Stadion und Kosten die der FC Aarau nur schwer wird tragen können.
Der FC Aarau ist als Veranstalter für die Sicherheit im Stadion verantwortlich. Der eigene Sicherheitsdienst wurde durch die Kantonspolizei Aargau und Sicherheitskräften des FC Basel unterstützt. Über die konkreten Abläufe nach dem Spielende, sowie über die Rolle und das Handeln der Sicherheitskräfte und über das aufgestellte Sicherheitsdispositiv können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben machen, da diese Gegenstand von Untersuchungen sind.
Dennoch möchte der FC Aarau folgendes in aller Deutlichkeit festhalten: Wir verurteilen das Verhalten von solchen Chaoten, die den Ausdruck Fan in keiner Weise verdienen und rechtfertigen. Wir finden es schade, dass solche Randalierer in der Anonymität der Masse untertauchen können und in der Fan-Szene geduldet werden und zwar egal ob dies in den Reihen des Gästeteams oder in den eigenen Reihen stattfindet.
Wir bedanken uns dagegen bei den friedvollen Zuschauern des FC Basel, die den verdienten Meistertitel anständig gefeiert haben. Ein besonderer Dank gebührt den Anhängern des FC Aarau, die sich trotz der massiven Provokationen vermummter Feiglinge, defensiv verhalten haben und nicht etwa auch auf das Spielfeld gestürmt sind. Die Fans des FC Aarau haben im Stadion zu keinem Zeitpunkt die Konfrontation mit gegnerischen Fans gesucht.
Der FC Aarau wird die Bemühungen der Swiss Football League zur genauen Darstellung der Geschehnisse mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen. Darunter befinden sich auch zahlreiche Video- und Bildaufnahmen aus der Stadionüberwachung und solche die von Zuschauern angefertigt wurden. Wir werden alles unternehmen, um die Chaoten zu ermitteln und zur Verantwortung zu ziehen.
FC Aarau AG
Neuen Kommentar schreiben