Die Natur- und Landschaftsschutzkommission Oberkulm beteiligte sich an der nationalen Aktion «Arten ohne Grenzen». Dabei wird die Bevölkerung auf exotische Problempflanzen aufmerksam gemacht, die in vielen Gärten blühen. Die sogenannt «invasiven Organismen» rauben einheimischen Pflanzen Lebensraum.
Entfernt sollten die nicht einheimischen Pflanzen bevor sie verblühen und zwar sowohl im Garten, als auch in der freien Natur. Einen Artikel zum Thema lesen Sie im Wynentaler Blatt Nr. 49, vom 1. Juli 2014
Neuen Kommentar schreiben