Birrwil: Gestaffelte Demissionen

Mo, 17. Aug. 2015

Der Gemeinderat Birrwil diskutierte in der Klausursitzung über die Zeit bis zum Schluss der Amtsperiode im Jahr 2017. Dabei stünden noch einige Herausforderungen und Meilensteine bevor. So zeichnet sich ab, dass alle amtierenden Gemeinderäte sich für die nächste Amtsperiode ab 2018 nicht mehr zur Verfügung stellen werden.

 

Der Gemeinderat Birrwil nahm die diesjährige Klausursitzung unter anderem auch zum Anlass, um auf die vergangenen gut 1.5 Jahre Ratstätigkeit in der aktuellen Zusammensetzung zurück zu blicken. Es war eine intensive Zeit, in welcher einige Projekte zwar abgeschlossen, andere jedoch auch angestossen wurden. Dementsprechend stehen dem Gemeinderat Birrwil bis am Schluss der Amtsperiode im Jahr 2017 noch einige Herausforderungen, Hürden und Meilensteine bevor. Man soll jedoch nicht nur zurückblicken, viel wichtiger ist, dass auch über die Zukunft gesprochen wird. Daher hat jedes Ratsmitglied seine Kollegen und Kolleginnen über die ganz persönlichen Absichten in Bezug auf das Amt des Gemeinderates informiert. Es zeichnet sich ab, dass sämtlich amtierende Gemeinderäte aufgrund ihrer langjährigen Amtsdauer resp. aufgrund der Tatsache, dass sich das zeitaufwändige Behördenamt immer weniger mit den zunehmenden beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lässt, sich für die nächste Amtsperiode 2018/2021 nicht mehr zur Verfügung stellen werden.

 

Um einen für das Dorf und die Bevölkerung verantwortungsvollen und verträglichen Übergang auf die neuen Ratsmitglieder gewährleisten zu können, ist es dem Gemeinderat ein grosses Anliegen, dass nicht sämtliche Demissionen zeitgleich erfolgen. Aus diesem Grunde wurde entschieden, dass ein gestaffelter Rücktritt erfolgt. Die Ersatzwahlen werden voraussichtlich anfangs 2016 (2 Demissionen), im Sommer 2016 (1 Demission) und im Sommer 2017 (2 Demissionen) stattfinden. Die Details sind zur gegebenen Zeit den jeweiligen Ausschreibungen zu entnehmen.

 

Sie sehen, die Gemeinde Birrwil ist mehr denn je auf Ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen. Wir suchen Personen, die sich gerne im Team für unser Dorf engagieren möchten und dafür das nötige Interesse, Einsatzbereitschaft und die Ressourcen mitbringen. Sind Sie interessiert oder haben Fragen zu den Tätigkeiten, den Ressorts, dem Aufwand etc.? Bitte zögern Sie nicht und treten mit den amtierenden Gemeinderäten oder auch der Gemeindekanzlei in Verbindung. Wir geben jederzeit sehr gerne Auskunft.

 

(Gemeinderat Birrwil)

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…