«Die WYNAexpo wird ein richtiges Volksfest»

Fr, 25. Mär. 2016
René Heggli (Bild: Remo Conoci)

In rund fünf Wochen findet im Reinacher Moos die WYNAExpo statt und diese wird grösser, spannender und aufregender denn je zuvor. Mit 200 Ausstellern, die sich eine Fläche von 4000 Quadratmeter teilen, haben die umtriebigen Organisatoren bereits zwei Rekorde aufgestellt. Im Bild: René Heggli vom Hauptsponsor NAB.

 

Die Vorfreude unter den Ausstellern lässt auf einen erfreulichen Besucherzustrom hoffen, womit auch hier die Zahlen aus dem Jahre 2013 überboten werden könnten. «Ich freue mich auf Begegnungen mit bekannten und neuen Gesichtern», fasste etwa René Heggli, Leiter Wynental und Seetal des Hauptsponsors Neue Aargauer Bank, die Stimmungslage unter allen Beteiligten zusammen. Am vergangenen Freitag trafen sich die Aussteller noch einmal zu einer Versammlung, an der das Verkehrskonzept erläutert und die letzten Informationen weitergegeben wurden. Nachdem sich die Teilnehmenden mit Plakaten, Aufklebern und Postkarten eingedeckt hatten, verweilten sie noch bei «Hörnli mit Ghacktem» aus der Trolerhof-Küche. Das Wynentaler Blatt, Medienpartner der WYNAexpo, hat die Gelegenheit wahrgenommen und sich unter den Ausstellern umgehört, worauf man sich denn am meisten freue. Die häufigste Antwort war, dass man auf Begegnungen mit den Menschen gespannt sei und die vier Ausstellungstage einen richtigen Volksfest-Charakter haben. KeinWunder, den Besuchern wird ja auch einiges geboten. Der offizielle Festführer liegt übrigens als handliche Beilage dem Wynentaler Blatt vom 22. April bei und wird in 27’000 Haushaltungen verteilt.

Erwin Rosenast, AAR bus+bahn und verantwortlich für den Personentransport, Sylvie Minnig und Nicole Schmid, Vertreterinnen des Medienpartners Wynentaler Blatt und Christian Schweizer, CHS Immobilien und OK-Präsident der WYNAexpo. Zusammen stossen sie auf die erfolgreiche Zusammenarbeit an.

 

«An der Expo treffen sich Freunde, Bekannte und das lokale Gewerbe»
Christian Schweizer.

 

Lydia Huwiler und ihr Partner Lukas Wolf. Die Goldschmiedin aus Beinwil am See zeigt Arbeiten, die von innen strahlen und nach aussen glänzen. Ihre junge Firma «filygran» identifiziert sich mit unserer Region: «Die Expo ist eine tolle Möglichkeit, Menschen zu treffen», freut sich Lydia Huwiler. Ihr Schaffen finden Sie im Zelt, Stand Z117.

Jasmin Al-Timimi von derWynagasAG und Fredy Kaspar von der EWS EnergieAG: Beide versorgen das Wynental mit Energie. Die beiden energiegeladenen Firmen betreiben ihre Stände in der Tennishalle gleich nebeneinander: T112 und T113.

 

«Uns ist es wichtig,den Leuten zu zeigen,was wir überhaupt machen
Jasmin Al-Timimi

 

Jeannine Maurer von den CHS Immobilien unterstützt das OK der WYNAexpo an allen Ecken und Enden, so auch am Infoabend für dieAussteller: «Ich freue mich auf die Smoking Lounge», verrät die umtriebige Frau, die auch mal eine schöne dicke Zigarre anzündet. Die CHS Immobilen finden Sie in der Eishalle, Stand E104, Villiger Zigarrenduft steigt im Zelt, Stand Z102.

Erwin Rosenast von derAAR bus+bahn und Bernhard Aeschbacher, der als Vertreter der Gastregion Engadin Samnaun die Teilnehmer an der Infoveranstaltung mit Samnauner Nusstorte verwöhnte, strahlen um dieWette. Reiseplanung vom Wynental ins Engadin: Wie das geht, sieht man in der Eishalle, an den Ständen E130 und E118.

 

«Wir sorgen dafür, dass die Wynentaler gemütlich ins schöne Engadin reisen können»
Erwin Rosenast.

 

Ruth Schachtler, Inhaberin der Sonnental Bestattungen, Menziken und Ursula Gnädinger, Geschäftsleiterin der Falkenstein Asana AG, ebenfalls in Menziken möchten die Besucherinnen und Besucher informieren. «Das Altwerden und Sterben gehören genau so zum Leben», beschreiben beide einen Zyklus des Lebens, über den man nicht gerne spricht.

Martina Ziegler und Kurt Settelen, Gesundheitsberater ParaMediForm GmbH Menziken: «Die Begegnung mit Menschen freut uns ganz besonders.Wir haben schon vielen helfen können schlank zu werden, schlank zu sein und schlank zu bleiben.» Der Stand des Instituts für Gesundheit, Wohlbefinden und Gewichtsabnahme finden Sie in der Eishalle, Stand E136.

Marco Brun, Garage Brun in Reinach, Urs Siegrist, der an der Expo das «Buureland» betreiben wird und Thomas Hüsler, Hoch- und Tiefbau Hüsler in Reinach und Rickenbach: Die drei Herren von links nach rechts wissen, wie man nicht nur an der Ausstellung richtig zupackt. «Ich nehme nicht einmal Prospekte mit», sagte Marco Brun - viel lieber sei es ihm, sich mit den Besuchern auszutauschen.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schöftland: 30 Jahre Baumann

30 Jahre Baumann Holzbau und Schreinerei – Ruedi Baumann hat die Hochs, vor allem aber die Tiefs in seiner 30-jährigen Firmengeschichte überwunden und feiert am 16. und 17. Mai mit Kunden, Freunden und Partner das Firmen-Jubiläum. Mehr im WB 36, 13. Mai 2014.