Gränichen investiert: Für den «Neubau Werkhof Moortal» wurde ein Kredit über 10,87 Millionen Franken gesprochen. Auch für die «Erschliessung des Gebiets Oberfeld», mit vier neuen Strassenabschnitten, wurde der Kredit über 7,242 Millionen mit grossem Mehr erteilt.
An der Einwohnergemeindeversammlung in Gränichen waren 149 (drei Prozent) von 4960 Stimmberechtigten anwesend. Genehmigt wurden die ordentlichen Geschäfte wie der Rechenschaftsbericht und die Rechnungen 2016. Die Kreditabrechnungen Holz-Fussgängerbrücke Vorstadt, Kanalisation Bienstelstrasse-Eizopfstrasse, Kanalisation Schaltenmattweg, Sanierung Rütihofstrasse sowie Sanierung Schulhaus Gänstel (vormals Nord) wurden genehmigt.
Neubau Werkhof Moortal
Der Gemeindeversammlung wurde für den Neubau Werkhof Moortal ein Verpflichtungskredit von 10’870’000 Franken unterbreitet.Der dreigeschossige Bau dient künftig drei Nutzern. Es sind dies das Bauamt, die Feuerwehr sowie die TB Gränichen Energie bzw. Wasser AG. Diesem langjährig vorbereiteten Projekt wurde mit grosser Mehrheit und mit wenig Diskussion die Zustimmung erteilt. Es bleibt nun zu hoffen, dass die Ortsbürgergemeinde der Einwohnergemeinde das dazu notwendige Baurecht anlässlich der Ortsbürgergemeindeversammlung vom Montag, 12. Juni 2017 auf dem Schloss Liebegg erteilt.
Den ganzen Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Neuen Kommentar schreiben