Rickenbach: Ferienspass 2017

Mo, 28. Aug. 2017
Lesenacht in der Schulbibliothek: Corina und Jana suchen Walter auf den Buchseiten. (Bild: zVg.)

Mit über 470 Anmeldungen war der Ferien-Spass Rickenbach ein voller Erfolg. In 53 Kursen konnten die Kinder während der letzten zwei Wochen der Sommerferien gemeinsam ihre Freizeit verbringen und etwas dazulernen. Das Team vom FerienSpass durfte viele positive Rückmeldungen entgegennehmen.

 

Besonders grosser Beliebtheit erfreuten sich Kurse wie «Ponyreiten im Diegenstal», die «Bachwanderung in Niederwil» oder auch der erstmals durchgeführte «Büchsenbrand-Kurs», wo kleine Tonkugeln in einer Blechbüchse gebrannt wurden. Beim Apéro- Grillspass bereiteten die Kinder Snacks zu, die sie beim anschliessenden gemeinsamen Grillen geniessen konnten. Ein ganz besonderes Highlight war die Lesenacht in der Schulbibliothek:Zum Auftakt widmeten sich die Lesemäuse dem Suchen von Hinweisen, um das von Sylvia Müller aufgegebene Rätsel zu lösen. Als Belohnung für die Auflösung gab es selbst gebackenen Kuchen. Auf Matten zwischen Bücherregalen lasen die Kinder dann in ihre Schlafsäcke eingemummt, bis ihnen die Augen zufielen.

Weiterlesen

Den ganzen Artikel lesen Sie in der gedruckten Ausgabe des Wynentaler Blattes. Die Zeitung gibt es am Kiosk, im Abo oder auch als App für das Smartphone und das Tablet. Abonnieren Sie die Zeitung aus der Region noch heute und verpassen Sie nie wieder die wirklich interessanten Geschichten!

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …