Blick auf den Kolonialismus in ganz Afrika

Di, 15. Mai. 2018

Der Gränicher Daniel Zander hat sein Erstlingswerk «Maschinengewehr gegen Assegai» publiziert. Der 700 Seiten dicke Wälzer ist der europäischen Eroberung und Unterwerfung Afrikas von 1798 bis 1914 gewidmet. Ein vergleichbar umfassendes, episches und detailreiches Werk ist bisher zu diesem Thema noch nie geschrieben worden, weder in deutscher noch in englischer oder französischer Sprache. Von frühester Jugend an geschichtsinteressiert, hat der zuvor in der Privatwirtschaft tätige Autor auf dem zweiten Bildungsweg an der Uni Fribourg Geschichte und Religionswissenschaften studiert.

mars. Leser von Geschichtsliteratur sollten «Maschinengewehr gegen Assegai» vom Gränicher Autor Daniel Zander auf ihre Leseliste setzen – und dafür ausreichend Zeit einräumen. Auf rund 700 Seiten beschreibt der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…