Leben in den Ritzen der Schlossmauern

Fr, 04. Mai. 2018

Im Anschluss an die Generalversammlung der Gesellschaft zum Falken und Fisch, dem Förderverein von Schloss Hallwyl zeigten Experten des Naturama, was in den Ritzen von alten Gemäuern alles kreucht und fleucht und lebt. Neu gibt es bei den «Falken und Fischen» einen monatlichen Stammtisch am Sonntagmorgen.

(Eing.) Die Generalversammlung der Gesellschaft zum Falken und Fisch (GFF) wird jeweils ergänzt mit einem Vortrag mit Bezug zum Schloss Hallwyl. Diesmal erläuterten Direktor Peter Jann und Artenspezialist Martin Bolliger vom Aarauer Naturmuseum Naturama unter dem Titel «Alte Gemäuer – Refugien für goldene Trinkbecher und unscheinbare Schnecken», welche Pflanzen und Kleintiere das Wasserschloss als Lebensraum nutzen.

Während Peter Jann im Mehrzweckraum der Schloss-Scheune den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…