aw. Am Spätnachmittag des vergangenen Mittwochs, 30. Mai überquerten verschiedene Gewitterzellen den Kanton Aargau. Vom Seetal her betrachtet (Standort Hallwil) erschien besonders eine Gewitterwolke wie ein Atompilz. Die Wolke brachte Starkregen und Hagel. Am Abend zog eine Gewitterzelle direkt über Baden und es hagelte in der Folge etwa 20 Minuten lang heftig über der Stadt. Danach sah es noch bis in die Nacht aus, als ob es geschneit hätte. Durch den Regen wurden die Hagelsteine zusammen geschwemmt. Stellenweise lag der Hagel rund 80 Zentimeter hoch. Über den Strassen waberten Nebelschwaden, die durch das liegende Eis produziert wurden. (Bilder: Andreas Walker)