Kreisschule: «Nein» – nicht nur in Gontenschwil

Fr, 01. Jun. 2018

Zum Artikel im WB vom 25. Mai und Kommentar von Martin Sommerhalder zur neuen Kreisschule aargauSüd

Als Mutter von drei zum Glück nicht mehr schulpflichtigen Kindern, aber auch als Einwohnerin von Gontenschwil befremdet mich die Situation zur Errichtung der Kreisschule aargau-Süd. Ob die Projektverantwortlichen und/oder die lokalen und regionalen Politiker verantwortlich sind, ist für mich schwer zu beurteilen. Nach dem Besuch der Informationsveranstaltung ergaben sich durchaus plausible Gründe für die Schaffung einer Kreisschule (mehr Wahlfächer, sichere Pensen für Lehrer), wenn mir auch die Grösse der Schule und damit verbunden die entstehende Anonymität unsympathisch sind.

Dass nun aber gerade mal zwei Wochen vor der Abstimmung erst die letzten und schwerwiegenden Fakten bekannt…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …