Nein zum Geldspielgesetz

Fr, 01. Jun. 2018

Sie sind omnipräsent: Die Plakate der Befürworter des Geldspielgesetzes. Alarmistisch wird vor einer Ablehnung des Geldspielgesetzes gewarnt: «Spielplatz verlottert - wegen Geldmangel!» oder «Tiergehege geschlossen - wegen Geldmangel!». Dies ist – Pardon - unredlicher Unsinn. Die Casinos entrichten Abgaben zugunsten der AHV. Die Lotteriegesellschaften hingegen – die Swisslos und Loterie Romande – liefern den Kantonen Lotterie- und Wettabgaben, welche diese Beiträge für gemeinnützige Zwecke (Sport, Kultur, Soziales) einsetzen. Diese finanziellen Mittel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen: von 521 Mio. Franken (2007) auf 630 Mio. Franken (2016). Dies beweist ein Blick in die Geschäftsberichte der Lotteriegesellschaften und zeigt gleichzeitig, dass die Ja-Kampagne an bewusste…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …