(Eing.) Nichts ist mehr wie früher. Nail-Studio, Tattoo-Shop, Take-Away, Communication Center, Beauty-Lounge, wohin man blickt. Nein, das ist nicht mehr die Welt, die gestern war. Eine ziemliche lapidare Feststellung, die der agile Mann mit dem etwas gelichteten Krauskopf von der Bühne herab verkündet. Lorenz Keiser manövriert durch die Höhen und Tiefen des Lebens und der helvetischen Befindlichkeit. Er erweist sich als Meister im Verknüpfen von liebevoll-bissigen Beobachtungen alltäglicher Absurditäten mit Themen, die die grosse Welt und die kleine Schweiz umtreiben: Flüchtlingsproblematik, Immigration, Burkaverbot, Islamisierung, Popularisierung. Der Ruf nach Anpassung der Immigranten wird zielsicher entlarvt durch die gutschweizerische Anpassungssucht, wie Keiser in einem Crashkurs…