Holzscheit symbolisch betrachtet

Di, 07. Aug. 2018

Ursprung des Allmendgedankens und Bedeutung von Wald wie Flur für die Allgemeinheit wählte der Aarauer Stadtoberförster und Moosleerauer Gemeindeammann Christoph Fischer zum Thema seiner Ansprache auf dem «Blick zur Heimat».

aw. Die Schweizer Fahne wehte auf dem Silo, was anderes wäre bei dem trockenheissen Sommerwetter auch nicht zu erwarten gewesen. Auf dem «Blickzgi» warteten das Brass-Ländler Ensemble «Grenzgänger» und die SVP-Festwirtschaftsorganisatoren auf die heimatverbundenen Schöftler. Das Höhenfeuer fiel dem Verbot zum Opfer. Der Gasgrill durfte angefeuert werden, sonst hätten alle Feiernden noch auf die traditionelle 1.-Augustwurst verzichten müssen. Ohne Böller, Knallfrösche und Raketen wirkte die Bundsfeier besinnlicher, diesen Eindruck teilten sich viele Besucher. Dass die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …