Koi-Fische wirken beruhigend auf den Menschen

Fr, 10. Aug. 2018

Markus Wildi aus Unterkulm ist Förster und Jäger, zudem hält er zuhause in einem schönen Teich an die 30 Koi-Fische. Ein spezielles und herausforderndes Hobby, wie ein Augenschein vor Ort zeigt. Das grosse «Aquarium» ist zwischen 80 bis 180 cm tief und das Wasser wird stets durch eine Filteranlage gereinigt. Zudem erfordert die Pflege und Fütterung der besonderen Fische so einiges an Wissen und Erfahrung.

moha. Die beste Zeit, um die Koi-Fische zu beobachten und fotografieren sei am Morgen, betont Markus Wildi auf Anfrage. Dann ist das Wasser noch ruhig; mit der ersten Fütterung der Fische wird der Untergrund des Teiches aufgewirbelt und das Wasser erscheint trüb. Dreimal am Tag werden die Kois gefüttert. Im Herbst dann etwas weniger und im Winter fast gar nicht mehr. Bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …