Passivmitglieder zahlen vier Franken

Fr, 24. Aug. 2018

Der Ursprung des Vereins geht auf die Idee von vier Männern anlässlich einer schönen Wanderung zurück. Im April 1918 gründeten Rudolf Kaufmann, Emil Widmer, Walter Scheidegger und Jean Stirnemann zusammen mit 45 Interessierten den Verein «Naturfreunde Gränichen».

moha. Im Zentrum der Aktivitäten standen Ausflüge in die freie Natur, das Erstellen von Bänkli und Brunnen sowie die Verbreitung des Wissens über Heilpflanzen. Anfänglich fand alle zwei Wochen eine Versammlung mit Vorträgen statt, zehn Mal im Jahr eine Wanderung oder auch Velotouren. Die Mitglieder pflegten ein reges Vereinsleben und schon bald konnten in Gränichen die ersten Bänkli erstellt werden. Im August 1921 wurde der erste Brunnen mit eigener Quellfassung eingeweiht. Ihm sollten in den kommenden 100 Jahren 17 weitere…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Mir gefiel alles mega, mega guet»

In Seon starteten 77 Kinder und Jugendliche mit viel Spass und Action in die Sommerferien: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Seon führte MS Sports in der vergangenen Woche das ALDI Sportcamp durch und sorgte für strahlende Kinderaugen.

(Eing.) Fünf Tage lang jagten 38 Mädchen und 39 Knaben in den …