Die beiden Agrar-Initiativen «Fair-Food-Initiative» und Initiative «Für Ernährungssouveränität» verlangen einen radikalen Kurswechsel in der Agrarpolitik.
Von Bruno Rudolf, SVP, Reinach
Die Initiativen werden bei einer Annahme zu einer Marktabschottung der Schweiz führen. Zudem wird der Bürokratieapparat enorm aufgeblasen und es müssen staatliche Produktionsvorschriften eingeführt werden, welche anschliessend auch kontrolliert werden müssen. Bei der Fair-Food-Initiative soll die Bundesverfassung geändert werden, mit dem Ziel, dass der Bund innert drei Jahren ein neues Gesetz ausarbeiten soll. Das neue Gesetz verlangt vom Bund, dass er umweltschonend, tierfreundlich und fair hergestellte Lebensmittelfördern soll. Dazu soll er für die Schweizer Lebensmittelproduktion Vorgaben machen. Das…