Steuerbereich: Neue Projekte im Visier

Di, 11. Sep. 2018

Der Regierungsrat des Kantons Aargau und die Gemeindeverbände sind sich einig über wichtige steuerliche Projekte, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Mit einer gemeinsamen Vereinbarung werden die Finanzierung sowie die zukünftige Weiterentwicklung der gemeinsam genutzten Steuerinformatik sichergestellt.

(Mitg.) Die Gemeinden sind für die Veranlagung und den Bezug (ohne direkte Bundessteuer) der Einkommensund Vermögenssteuern der natürlichen Personen zuständig. Für diese Aufgaben stellt der Kanton den Gemeinden gegen eine kostendeckende Entschädigung ein gemeinsames elektronisches Veranlagungssystem zur Verfügung. Im Jahr 2019 wird das technisch erneuerte Veranlagungssystem in Betrieb genommen.

Neue Vereinbarung für Steuerinformatik der Gemeinden

Aus diesem Anlass prüften…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …