Chinakohl: Mild und zart

Fr, 09. Nov. 2018

Der Konsum von Chinakohl hat in den letzten Jahren zugenommen. Das asiatische Gemüse ist milder als andere Kohlarten – und besser verdaulich.

mw. Chinakohl hat in der ostasiatischen Küche eine lange Tradition. Angebaut wird er in China seit dem 5. Jahrhundert. Das zu den Kreuzblütlern gehörende Gemüse ist gar eines der wichtigsten Gemüse. Nicht so in der Schweiz. Jedoch ist Chinakohl hierzulande auf dem Vormarsch. Belief sich der Pro-Kopf-Konsum 1980 auf 0,54 kg, waren es 2017 bereits 0,84 kg. Der grösste Teil des Chinakohls, der hierzulande verkauft wird, stammt aus der Schweiz.

Allrounder in der Küche

In der Küche ist Chinakohl vielseitig verwendbar. Er kann roh als Salat gegessen oder auch mit Käse überbacken, als Suppe oder Eintopf serviert werden. Natürlich eignet er sich auch…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...